Mit EVE Vanguard arbeitet CCP Games an einem futuristischen MMO-Shooter im EVE-Universum. Genauer gesagt einem „sandbox MMOFPS“ für den PC , in dem ihr als unsterblicher Warclone („technologically immortal mercenary”) galaktische Schlachten auf Planeten ausfechtet. Das Spiel findet 21.000 Jahre in der Zukunft statt und verspricht gigantische Bodenschlachten in New Eden.

CCP beschreibt die Szenerie selbst: „Forme ein persistent spielergetriebenes Universum ohne Resets. New Eden entwickelt sich durch eure Aktionen – jeder Auftrag, jeder Abschuss und jede Extraktion wirkt sich auf euren Warclone, eure Fraktion und das gesamte Sternencluster aus”

Genre und Gameplay

EVE Vanguard mischt Elemente klassischer Shooter mit MMO-Mechaniken. Man landet als Solist (Nein, das hat jetzt nichts mit Singen zu tun) oder im Squad auf einem Planeten, sammelt Ressourcen und kämpft ums Überleben. In der Umgebung erblickt man verlassene Wracks und Schlachtfeld-Trümmer.

Trotzdem soll Vanguard mehr sein als nur ein Kopfgeld-Shooter. Die Entwickler betonen etwa, dass es keine saisonalen Fortschritts-Resets geben wird. Man behält seine Beute dauerhaft, anders als in vielen anderen Extraction-Shootern.

Im Gameplay gibt es verschiedene Auftragsarten: Extraktionsläufe, bei denen ihr wertvolle Beute im Kampf einsammelt und lebend entkommen müsst, Bergbau- und Sammel-Missionen, bei denen ihr etwa Erze abbaut, sowie koordiniertes Squad-Gameplay gegen andere Spieler oder KI-Gegner. Ihr werdet also nicht nur eure "Spaciefriends" abschießen, sondern auch Rohstoffe schürfen und Sachen herstellten können. Schon jetzt ist ein Inventarsystem samt Crafting eingebaut – ihr könnt Munition und andere Ausrüstung selbst fertigen. Ich bin schon beim Schreiben und Lesen dieser Informationen überfordert. Das kann also im Spiel recht witzig werden für einen Ü40er wie mich.

Das Deckungssystem bleibt klassisch FPS-artig, allerdings sollen sich Waffen vielfältig anpassen lassen: Schrotflinten verschießen z.B. Streugeschosse und lassen sich aufvisieren, es gibt verschiedene Munitionstypen und modulare Upgrades.

0:00
/0:13

Verbindung zu EVE Online

EVE Vanguard spielt im selben Universum wie EVE Online – und CCP plant daher eine echte Wechselwirkungen zwischen beiden Welten.

Auf der offiziellen Webseite heißt es: „Capsuleer oder Vanguard, das ist ein Universum, ein Krieg, eine Community.“

Das bedeutet: Ereignisse in Vanguard sollen den übergeordneten Krieg im All beeinflussen und umgekehrt. Die Entwickler fragen: Was wäre, wenn eine Bodenoffensive in Vanguard reale Raumkämpfe in EVE entzündet?

Ein zentrales Konzept sind die Bastionen: Das sind kleine Stützpunkte im Weltraum, von denen aus ihr neue Planeten erobert. Game Director Scott Davis erklärt, dass Bastions wie die „Hauptstädte“ eines MMORPG funktionieren – sie geben euch Questgeber und Ressourcen und wachsen durch eure Aktivitäten. Ihr arbeitet also nicht nur für euch selbst, sondern bringt eure Fraktion weiter ins Spiel. Ultimate Goal: „Corp-Spieler in EVE Online können dann Vanguard-Spieler Aufträge schicken, wertvolle Ressourcen von Planeten zu extrahieren und dafür wiederum Belohnungen aus dem All zu bekommen“ Dieses Wechselspiel (Vanguard-Aufträge ↔ Fraktionskriege in EVE) soll das Universum enger verknüpfen.

Community-Erwartungen und Ausblick

In der EVE-Community weckt Vanguard großes Interesse. Es bringt erwartbare Vorgaben mit sich: Alteingesessene EVE-Fans und Neulinge schauen gleichermaßen gespannt auf das FPS-Spin-off. Viele freuen sich darauf, Bodenkriege im EVE-Stil zu erleben, und sehen in Vanguard die zweite Chance nach dem gescheiterten PS3-Spiel Dust 514 (2013–2016). Gleichzeitig gibt es skeptische Stimmen, die warnen, das Shooter-Genre sei hart umkämpft. Bislang reagieren Journalisten und Erstspieler insgesamt positiv: Vor allem die kräftige Waffensoundkulisse und das Mining/Crafting kamen gut an.

Test-Phasen und Release-Zeitraum

CCP hat den Entwicklungsplan bereits öffentlich gemacht: 2023/2024 fanden geschlossene „First Strike“-Playtests für EVE-Online-Abonnenten statt.

Im September 2025 folgt ein großes offenes Test-Event namens „Nemesis“ – ab dem 16.9.2025 kann (fast) jeder kostenlos spielen und sich einen Eindruck verschaffen. Danach peilt CCP den Start von Early Access auf Steam für Sommer 2026 an.

First Strike (Alpha) – Geschlossene Playtests für Omega-Abonnenten (EVE Online)

Nemesis (Open Beta) – Öffentliches Event am 16. September 2025

Steam Early Access – Geplanter Release im Sommer 2026

Vollversion & Konsolen – Anvisiert nach Early Access (Zeitraum noch offen)

Bis zum finalen Release wird CCP weiter an Vanguard feilen und Spieler-Feedback einbauen. Wenn alles klappt, entsteht ein Shooter, der sowohl uns hartgesottene EVE-Veteranen als auch Neueinsteiger ins epische New Eden locken wird.

Persönlich freue ich mich sehr auf EVE Vanguard. Die bisherigen Playtests haben mir sehr gefallen und Lust auf mehr gemacht. Ich drücke daher CCP die Daumen für die weitere Entwicklung von EVE Vanguard.

Habt ihr es auch schon anspielen können? Oder wartet ihr bis der Early Access auf Steam startet? Schreibt es mit gerne in die Kommentare.

Ps: Setzt doch EVE Vanguard auf eure Steam Wishlist. Es hilft den Entwicklern.

o7
Eshtir

EVE Vanguard
Welcome to the EVE Vanguard Community Hub! Complete missions to earn a unique Discord role and stay up to date with the latest news surrounding EVE Vanguard.

Mein Referral Link für EVE Vanguard