Operation Nemesis

Der große Testlauf für EVE Vanguard startet
Ab dem 16. September 2025 ist es soweit: EVE Vanguard öffnet seine Tore für alle wagemutigen Kapselpiloten, Abenteurer und Möchtegern-Söldner. Der Playtest trägt den vielversprechenden Namen Operation Nemesis und läuft bis zum 2. Oktober 2025. Wer also schon immer mal vom Cockpit auf den Boden der Tatsachen wechseln wollte – im wahrsten Sinne des Wortes – hat jetzt die Gelegenheit.
Was ist eigentlich EVE Vanguard?
Für alle, die es verpasst haben: EVE Vanguard ist CCPs Versuch, das EVE-Universum um einen Ego-Shooter-Part zu erweitern. Wo man bisher nur in gewaltigen Raumschiffen durchs All donnerte, darf man jetzt auch in schweißtreibenden Bodenkämpfen die Waffe schwingen. Das Ganze ist noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium (Pre-Alpha), aber Nemesis soll zeigen, wie ernst CCP es mit diesem neuen Zweig des Universums meint.

Was erwartet uns bei Operation Nemesis?
Natürlich wäre es kein echter EVE-Test, wenn nicht etwas mehr dahintersteckt als “einfach nur ballern”.
- Neue Karten und Modi: Unter anderem eine 9-gegen-9 Map, die frische PvP-Dynamiken bringen soll. Klein, knackig und vermutlich genau das Richtige für all jene, die lieber schießen als minutenlang eine Flotte formieren.
- Einsteigerfreundlicher Einstieg: Tutorials, neue Gegner und Chipsets helfen dabei, dass sich nicht jeder Neueinsteiger sofort wie ein kopfloser Klon fühlt, der gerade aus dem Reaktor gefallen ist.
- Die große Verknüpfung: Vanguard wird nicht isoliert getestet, sondern greift aktiv ins Hauptspiel EVE Online ein. Wenn Bodentruppen in Vanguard ihre Missionen erfüllen, können plötzlich wertvolle Konvois in EVE Online auftauchen. Spieler im All bekommen dann eine Benachrichtigung – und das Rennen um die Beute beginnt. Kurz: Wer unten kämpft, bringt oben Bewegung ins Spiel.
- Früher Vorgeschmack: Nemesis soll auch zeigen, wohin die Reise geht. Der eigentliche Early Access ist nämlich erst für Sommer 2026 geplant. Bis dahin wird also noch ordentlich geschraubt – mit Feedback der Spieler, versteht sich.
Limitierte Erwartungen, unlimitierte Chancen
Ganz ehrlich: Wer bei Nemesis ein rundpoliertes AAA-Spiel erwartet, wird enttäuscht. Bugs, Platzhalter, unausgeglichene Waffen – all das gehört zum Testpaket. Aber das ist genau der Punkt: CCP will sehen, wie das Ganze in freier Wildbahn funktioniert.
Dafür gibt’s auch große Chancen:
- Spieler können direkt mitgestalten und Feedback einbringen.
- Die Einbindung ins EVE-Universum macht das Ganze einzigartig – selten beeinflussen Bodenkämpfe so unmittelbar ein MMO im Weltraum.
- Wer mitmacht, erlebt ein Stück EVE-Geschichte, das in Zukunft wohl als “Der Moment, in dem Vanguard seinen ersten Fußabdruck hinterließ” erzählt wird.

Humor am Rande: Von Raumschiffen und Laufwegen
Es ist fast poetisch: EVE-Piloten, die sonst tagelang an einer Frontlinie ausharren, müssen nun lernen, dass es keine Warp-Gates gibt, um eine Halle schneller zu überqueren. Kein “Align to Sun” mehr, nur noch schnödes Sprinten auf zwei Beinen. Die größte Bedrohung ist nicht mehr der Titan im Gatecamp, sondern die Frage: Habe ich genug Munition dabei, oder stehe ich gleich mit der Standardpistole da wie ein Praktikant beim Firmenlauf?
Fazit: Warum reinschauen lohnt
Operation Nemesis ist mehr als ein Test – es ist ein Versprechen, dass EVE Vanguard und EVE Online eines Tages wirklich ein gemeinsames, lebendiges Universum bilden. Wer mitmacht, darf hautnah miterleben, wie ein ambitioniertes Projekt Formen annimmt. Und mal ehrlich: Wann hat man schon die Chance, Geschichte zu schreiben, während man gleichzeitig andere Spieler über den Haufen ballert?
Also: Waffen laden, Klonkörper polieren und den 16. September im Kalender anstreichen. New Eden wartet – und diesmal nicht nur im All.
o7
Eshtir

Mein Referral Link für EVE Vanguard
Discussion