EVE Fanfest 2025 - EVE Vanguard Keynote

Auf dem FanFest wurde deutlich: Mit EVE Vanguard steht uns nicht nur irgendein Shooter bevor – CCP entwickelt ein MMOFPS, das tief in der Welt von New Eden verwurzelt ist und weit über klassische Ballereien hinausgeht. Game Director CCP Collins und sein Team präsentierten in einer über einstündigen Session ihre Vision für die Zukunft – und die hat es in sich.
Hier die ganze Vanguard Keynote zum Nachsehen
Der Einstieg: Deine Reise beginnt in der Hölle
Als Spieler*in schlüpfst du in die Rolle eines sogenannten Vanguard – einer digitalen, unsterblichen Krieger-Existenz. Rekonstruiert von den mysteriösen „Deathless“ hast du die Freiheit, deinen Weg in New Eden selbst zu bestimmen. Doch zunächst musst du dich beweisen. Die erste Mission führt dich in ein von Krieg gezeichnetes Gebiet, wo du gegen die Truppen von Mordu’s Legion antrittst, die im Auftrag von Upwell ganze Planeten für den Rohstoffabbau räumen.
Spielerische Freiheit durch „Commissions“
Die Story wird nicht linear erzählt, sondern durch sogenannte Commissions – interaktive Auftragssysteme, die dich in Kontakt mit unterschiedlichen Fraktionen bringen. Je nach Spielstil und Entscheidung verändert sich der Verlauf deiner Geschichte. Schon im September sollen zehn verschiedene Commission-Zweige verfügbar sein – allesamt mit einzigartigen Narrativen, Belohnungen und Fraktionsbindung.

Bastions – Dein Zuhause in der Galaxie
Ein zentrales Konzept sind die Bastions: digitale Hubs, die als soziale Treffpunkte, Missionszentren und Ressourcenknotenpunkte dienen. Jede Bastion hat eine eigene „Influence-Zone“ – also Planeten, auf die du von dort aus zugreifen kannst. Der Clou: Spieler*innen können eigene Bastions bauen, leveln, verlieren – oder in Konflikte mit benachbarten Bastions geraten. Leaderboards, Fraktions-Metas und Spezialisierungen geben jedem Bastion seine Identität.
Die Warbarge – Dein Zuhause zwischen den Einsätzen
Visuell beeindruckend ist die neue Warbarge, die als „Frontend“-Hub fungiert. Dort entsteht dein Klon, dort organisierst du dein Loadout, deine Waffen und deine Ausrüstung. Völlig individualisierbar soll dieses System später verschiedene Rüstungen, Skins und Waffen locker handhaben können – mit einem Fokus auf spielerische Freiheit und Ästhetik.

New Eden in First Person – Biome, Vielfalt, Atmosphäre
EVE Vanguard nutzt die Power von Unreal Engine 5, um ganze Planeten dynamisch zu erzeugen. Statt jedes Steinchen per Hand zu setzen, setzt CCP auf modulare Systeme, die flexibel Welten erschaffen können – darunter vernarbte Schlachtfelder, grüne Archipele oder gefährliche Mangrovensümpfe. Ziel ist es, die Vielfalt der über 68.000 Planeten in New Eden auch in Vanguard erlebbar zu machen.
Gegner, Waffen, Kampf – der FPS-Kern
Die ersten Gegner heißen Mordu’s Legion – eine gut organisierte Söldnertruppe. Gegnerverhalten, Gruppentaktiken und Silhouetten sollen taktisches Gameplay fördern. Auch bei den Waffen setzt CCP auf Kreativität: Inspiriert von Klassikern wie Quake oder Halo soll das Waffengefühl eigenständig, futuristisch und anpassbar sein. Dank „Adaptiver Waffen“ können Spieler*innen Mods, Firmware und Aufsätze wie in EVE Online flexibel zusammenstellen.
Frühprototypen wie eine Minmatar-Schrotflinte oder ein Amarrian-Anti-Personen-Gewehr zeigen bereits den Weg – auffällig, kräftig, mit einem Sci-Fi-Sounddesign, das Eindruck macht.

Neue Features: Proximity Chat, Drop Pod Insertion & mehr
- Proximity Chat: Lokaler Sprachchat für mehr Dynamik, Kommunikation – oder spontane Freundschaften auf dem Schlachtfeld.
- Drop Pod Deployment: Du und deine Squad spawnt nun sichtbar aus dem Orbit – ein cooles neues Feature, das Immersion stärkt.
- Squad Banking Drone: Loot sicher lagern ohne Terminal – inkl. spaßiger Bugs (Stichwort: Drohnen-Stairway!).
- Squad Revive: "Down but not out" – Teammitglieder können wiederbelebt werden.
- Fraktionswaffen & Expendables: Waffen können verloren gehen. Wer stirbt, lässt seine Ausrüstung zurück – Risiko und Belohnung gehen Hand in Hand.
Und was kommt jetzt?
Der nächste große Meilenstein ist der 16. September 2025 – dann können Spieler*innen erneut Vanguard testen. Das Team von CCP ist auf aktives Feedback angewiesen, um das Spiel bis zum Early Access Release im Sommer 2026 zu perfektionieren. Wer mitmachen will, sollte sich der offiziellen Discord-Community anschließen – dort gibt es regelmäßige Tests, Umfragen und exklusive Einblicke.

Fazit
EVE Vanguard wird kein gewöhnlicher Shooter. Es wird ein soziales, narratives und taktisches MMOFPS mit echter Tiefe, player-driven Content und der unverwechselbaren DNA von New Eden. Wer also schon immer wissen wollte, wie sich das EVE-Universum in First Person anfühlt – der sollte sich diesen Titel auf Steam wishlisten und den 16. September rot im Kalender anstreichen.
o7
Eshtir

Mein Referral Link für EVE Vanguard
Discussion