Die nächste Erweiterung kommt: EVE Legion

Veröffentlichung
EVE Online: Legion wurde auf dem Fanfest 2025 vorgestellt und soll am 27. Mai 2025 live gehen. Die Ankündigung erfolgte auf der Keynote am Fanfest (mit Live-Stream), auf der CCP Games Legion als „neue Ära in New Eden“ präsentierte – voller Kooperation, Ehrgeiz und gemeinsamer Stärke sind nur einige der gefallenen Buzzwörter. Weitere Details gab CCP ebenfalls am Fanfest und in einem Livestream am 3. Mai bekannt.
Creative Director Bergur Finnbogason: Er betonte, Legion eröffne allen Spielern "direkt den Weg, am größten Krieg in New Eden teilzunehmen"

Neue Gameplay-Features
Freelance-Jobs (Aufträge): Mit Legion führt CCP ein von Spielern gesteuertes Auftrags-System ein. Corporations (Spielerverbände) können freie Missionen ausschreiben, die jeder Pilot annehmen kann – etwa Transport- oder Kampfaufträge. Erledigte Jobs bringen ISK und Reputation, auch ohne der Corporation beizutreten. So sollen sowohl Neulinge als auch Veteranen von Anfang an ins Spielgeschehen eingebunden werden.
Neue Kriegsschiffe: Legion bringt zwei brandneue Schiffe. Der Babaroga ist ein technischer Marauder der Triglavianer, spezialisiert auf den sehr beliebten und vernichtenden Entropieschaden gegen kleinere Schiffe im Bastion-Modus. Die Sarathiel ist ein wendiger Angel-Cartel-Dreadnought mit enormer Reichweite: Sie erhält starke Boni auf Geschützprojektil-Schaden und – als einziges Schlachtschiff – die Fähigkeit, im Belagerungsmodus einen Capital-Micro-Jump-Drive zu benutzen. Diese Schiffe sollen als neue taktische Optionen im Kampf dienen.
Game Director Snorri Árnason: Er beschrieb, Legion entfalte „die Macht zweier neuer Kriegsschiffe, um die Frontlinien aufzubrechen und die Kontrolle zu übernehmen“

Firmenfarben (Corporation Palette): Legion erweitert die Gestaltung von Corp-Emblemen und –Schiffen. Mit der neuen „Corporation Palette“ kann jede Farbe frei über einen RGB-Farbkreis oder direkten Hex-Code gewählt werden. Das erlaubt Allianzen, einheitliche und (vermutlich) auffällige Farbschemata zu verwenden und ihren gemeinsamen Auftritt in ganz New Eden zu stärken.

Änderungen im Spielsystem
Souveränität und Nullsec: Das Herrschaftssystem im Nullsec wird stark modernisiert. Allianzen erhalten neue Upgrades, mit denen sie Ressourcen flexibler nutzen können: Überschüssige Arbeitskraft („Workforce“) lässt sich zum Beispiel in Kampfkraft („Power“) umwandeln und umgekehrt. Außerdem gibt es vier neue „Stabilitätsgeneratoren“ – mit Boni wie +15 % Schild-HP, +15 % Panzerungs-HP, schnelleren Warp-Geschwindigkeit oder erhöhter Scan-Reichweite. So kann jedes eroberte System je nach Doktrin speziell ausgerüstet werden.
- Planeten- & Orbitalhimmel: Neben den Souveränitäts-Upgrades wurden die Abbausysteme überarbeitet. Kosten für Orbital-Stützpunkte (Skyhooks) sinken drastisch: Bestehende Skyhooks können übernommen werden, statt sie neu zu bauen. Überarbeitete Kolonie-Upgrades wandeln große Mengen vorhandener Planeten-Ressourcen in zusätzliche Vorräte um.
- Erkundung und Loot: Auch die Sites (Daten-/Relikt-Sites) reagieren auf Legion: Sie erscheinen künftig in mehreren Systemen mit garantierten Spawnraten. Zugleich bringt Legion neue Schiffsmodifikatoren und Items ins Spiel – etwa Wedge-Piratenimplantate (Bonus auf Daten-/Relikt-Virenanalyse) und verbesserte Fraktions-Scanmodule. Durch diese Änderungen werden Exploration und PvE-Content enger mit der neuen Souveränität verknüpft.
- Skill-Fortschritt: Omega-Piloten profitieren ebenfalls: Das AIR-Karriereprogramm gewährt ab Legion deutlich mehr Fertigkeitspunkte, was vor allem neuen Spielern einen schnelleren Einstieg ermöglicht.
Schiffs- und Ausrüstungs-Balance: Legion kommt mit einem der umfangreichsten Balancing-Patches seit Jahren. Fast alle Schild- und Panzerungs-Hardeners erhalten rund +11 % Widerstand (teilweise Rücknahme früherer Nerfs). Superträger und Titanen bekommen stark erhöhte Schild-/Panzerungs-HP und Doomsday-Waffen fügen +20 % Schaden zu. Auch andere Schiffsklassen profitieren: Viele Kreuzer (z.B. Thorax, Rupture) werden mit mehr Powergrid, Tracking, Drohnen- und Geschwindigkeitsboni stärker, und Logistik-Schiffe erhalten verbesserte Overheat-Effekte und zusätzliche PS für Module.
Zusätzlich zu den großen Anpassungen führt Legion zahlreiche kleine Quality-of-Life-Updates ein (z.B. Labels im Charakterfenster, Blaupause-Zähler im Industrie-Interface, farbige NEOCOM-Icons), die das Handling erleichtern.
Story und Hintergrund
CCP beschreibt die Legion-Story als Aufbruch in einer Zeit wachsender Konflikte. Laut Pressemitteilung sei es „eine Zeit, in der neue Konflikte schwelen und alte Allianzen zerbrechen“. Legion bereitet damit wohl die Bühne für die nächsten großen Kriege in New Eden.
Jeder Pilot kann seinen Platz in den politisch-wirtschaftlichen Machtspielen finden. Konkrete Informationen sind noch spärlich, doch der Ankündigungstrailer deutet dramatische Wendungen und neue Bündnisse an. Insgesamt soll Legion vor allem den Spieler-geprägten Konflikt in den Vordergrund rücken: Neue Missionen und Allianzen sollen die Geschichte von New Eden aktiv weiterschreiben.
CCP Sound und CCP Video haben wieder ganze Arbeit geleistet
Das war ein kleiner Einblick in die kommende Erweiterung EVE Legion. Was ist Euer Fazit zu den veröffentlichten Information dazu? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.
o7
Eshtir

Mein Referral Code für EVE Online
Discussion